Adventskalender 2020

Nachricht Ockenhausen, 15. Oktober 2020

Moin,

in diesem Jahr ist alles anders, Corona hat dazu geführt, dass wir uns im Moment nicht so treffen können wie wir das gerne möchten. Das gilt leider auch für die sonst so beliebten Treffen in der Adventszeit. Da wäre es doch schön wenn wir uns wenigstens digital sehen könnten, an jedem Tag in der Adventszeit ein „Türchen“ öffnen und einen lieben Gruß, eine kleine Geschichte, ein Liedchen, oder irgendetwas anderes, uns anschauen könnten.

Diese Idee hatte auch Johann Heinrich Wichern, er hat im Jahre 1838 im Rauhen Haus in Hamburg einen Adventskranz mit 24 Kerzen, damals noch auf einem alten Wagenrad, aufgestellt, und so die Wartezeit auf Weihnachten etwas angenehmer gestaltet.

Wir haben gerade kein altes Wagenrad zur Verfügung aber wir haben eine Homepage. Hier könnten wir auch für jeden Tag ein Türchen öffnen. Um die Türchen mit Inhalten zu füllen brauchen wir eure Hilfe: Wir benötigen eure Hilfe, Kreativität und Spontanität. Bitte macht ein kleines Filmchen. Der Inhalt sollte im weitesten Sinne adventlich sein. Das kann ein kurzer Adventsgruß oder ein Gebet sein, aber auch musikalische Beiträge oder kleine vorgelesene Geschichten, hoch- oder plattdeutsch, sind willkommen.

Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Das Filmchen kann gerne vor einer Tür aufgenommen werden, aber auch andere Hintergründe sind denkbar.

Der Beitrag sollte kurz sein von 1 Minute  bis zu 10 Minuten Zeit, dabei ist es egal ob eine einzelne Person oder eine Gruppe zu sehen ist.

Die Aufnahme muss nicht professionell sein, einfach mit einer Handykamera (bitte Querformat) aufnehmen. Falls ihr euch mit dieser neuen Technik nicht auskennt, fragt mal eure Kinder oder Enkel, da gibt es sicher jemanden der helfen kann. Gerne könnt ihr euch auch an uns (Kirchenvorstand) wenden, gemeinsam schaffen wir das!

Die fertige Aufnahme bitte dann per E-Mail an vonhartenneudorf@web.de schicken, oder auf  einem USB-Stick kopieren und dann in den Postkasten an der Kirche werfen.

Die fertigen Aufnahmen müssen bis zum 10. November bei uns abgegeben oder eingeschickt sein. Wir sichten dann die Beiträge und legen fest, welcher Beitrag wann gesendet wird.

Wir freuen uns auf viele verschiedene Beiträge.

Der Kirchenvorstand